Ernährung und Zahngesundheit gehören zusammen. In unserem Fortbildungsbeitrag erfahren Sie, wie Sie und Ihre Patienten durch eine gesunde Ernährung auch die Zähne stärken!
Aktuelle Fortbildungen
Alle




Zahnhartsubstanzdefekte können viele Ursachen haben. Wir stellen die gängigsten vor und geben Tipps für die Prophylaxebehandlung in der Zahnarztpraxis.


Wenn man genau hinschaut, ist Schiene nicht gleich Schiene, denn ihre Gestaltung hat auch etwas mit ihrer Funktion zu tun. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick. Wer mit Schienen arbeitet, muss sich darüber hinaus im entsprechenden Bereich detailliert informieren.


Fluorid wird so einmütig als Wirkstoff für die Kariesprophylaxe empfohlen, dass man es kaum noch zu erwähnen braucht. Die wesentlichen Punkte für die Beratung und Prophylaxe finden sich hier zusammengestellt.


Auch wenn digitale Abformung in der Zahnarztpraxis immer mehr in den Fokus rückt, stellt die konventionelle Vorgehensweise mit Abformmittelträgern und Abformmaterialien die häufigste Methode für die Modellerstellung dar. In unser Fortbildung gehen wir den einzelnen Arbeitsschritten für die ZFA auf den Grund.


Better safe than sorry – auch wenn Notfälle in der Zahnarztpraxis selten vorkommen, besser alle im Team sind für den Notfall gewappnet.

SpringerZahnmedizin.de ist das Fortbildungsportal für Zahnmediziner von Springer Medizin. Mit einer umfangreichen Auswahl an zahn- und humanmedizinischen Fachzeitschriften und CME-Fortbildungen sowie englischsprachigen Dental Journals, bietet SpringerZahnmedizin.de dem Zahnarzt breitgefächerte und interdisziplinäre Unterstützung für seine tägliche Arbeit.