LISTERINE NATURALS® Zahnfleisch-Schutz

Die neue Mundspüllösung LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz punktet durch ihren zu 96% natürlichen Ursprung* und ihre ebenso hohe biologische Abbaubarkeit – ohne dabei Kompromisse bei der Wirksamkeit einzugehen. Zudem ist die Flasche zu 100% recycelbar**.
Generell empfehlen bereits knapp 70% der Teilnehmer*innen die Nutzung von Mundspülungen mit ätherischen Ölen, wie LISTERINE®. Auch 86% der Tester*innen waren mit LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz sehr zufrieden oder mind. zufrieden.
Die Hälfte der Tester*innen hat die Mundspülung täglich genutzt, etwa jede*r siebte Teilnehmer*in sogar zwei Mal täglich und rund ein Drittel mindestens zwei Mal pro Woche.
So gut wie alle Tester*innen (99%) stimmten zu, dass sich LISTERINE® leicht in die tägliche Mundhygiene integrieren lässt. Etwa zwei Drittel der Teilnehmer*innen verwenden bereits ein LISTERINE®-Produkt.
Die Inhaltsstoffe des neuen LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz gaben 85% der Tester*innen ein gutes Gefühl und 92% hatten nach der Anwendung ein angenehmes Frischegefühl im Mund. Für jeweils etwas mehr als die Hälfte ist der Geschmack des LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz genau richtig (49%) und frisch (55%). Der Aussage, dass die Verwendung der Mundspülung die Mundhygiene verbessert und Zahnfleischproblemen vorbeugt, stimmten 74% der Teilnehmer*innen zu.
LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz wirkt antibakteriell und entfernt bis zu 97% der nach dem Zähneputzen verbliebenen Bakterien. So verspürten 92% ein angenehmes Frischegefühl im Mund.
Alles in allem waren 90% sehr zufrieden oder zufrieden mit LISTERINE® NATURALS Zahnfleisch-Schutz und 88% werden sie auch weiterempfehlen.
Ich empfehle Mundspüllösungen mit ätherischen Ölen, wie LISTERINE, weil…
Tina Schütze |
sie unterstützend wirken und somit oft Zahnsteinneubildung und dergleichen reduzieren. |
Nicole Waldmann |
sie ein frisches und sauberes Gefühl geben und sinnvoll gegen Entzündung sind. |
Susann Frege |
sie die tägliche Zahnpflege einfach und schnell unterstützt, gerade bei Patienten mit Handicaps oder beruflich sehr eingespannten Patienten. |
Antje Kurt |
Sie ein zusätzlicher Schutz für Zahnfleisch und Zähne ist. |
Laura Schöffler |
so nach dem Zähneputzen die Inhaltsstoffe besser in die Zwischenräume gelangen können. |
Sarah Cichowlas |
sie eine angenehme Frische gibt und gerade bei Zahnspangenträgern super zur Pflege beiträgt. |
Stephanie Kohl |
sie zur Halitosis-Eindämmung ein probates Mittel sind und ätherische Öle für eine gesunde Keimflora in der Mundhöhle eine gute Wirkung zeigen. |
Arbenore Jusufi |
sie durch die antibakterielle Wirkung, die Zahnfleischentzündungen verbessern können. Man hat ein frisches Gefühl im Mundbereich und Mundgeruch reduziert oder entfernt. |
Ramona Knop |
sie eine sehr gute Ergänzung zur häuslichen Mundhygiene sind. Viele meiner Patienten fragen mich was sie noch machen können, gerade meine PA-Patienten. Da sie meistens schon gut aufgestellt sind und nur wenig Plaque und Zahnstein vorhanden sind bleibt meist kaum noch eine andere Wahl außer nichts. |
Diese nachhaltigen Maßnahmen werden bereits von unseren Tester:innen umgesetzt:
Susann Frege |
|
Sylvie van Veldhuizen |
|
Nicola Triebel |
|
Sarah Cichowlas |
|
Stephanie Kohl |
|
Ramona Knop |
|
* inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit.
** Sicherheitssiegel ausgenommen.