09.06.2021
Kopftuch und Hidschab - ein Hygieneproblem?
Kopfbedeckungen in der Praxis
von Ruth Auschra, Medizinjournalistin Dipl.-Netzmanagerin (Gesundheit), Neuruppin

© ibnjaafar / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)
Aus Sicht der Hygiene stellt ein Hidschab kein Problem dar, wenn die üblichen Rahmenbedingungen eingehalten werden. Selbstverständlich sollte das Kopftuch Teil der Arbeitskleidung sein, also nur in der Praxis getragen werden. Ansonsten gelten die gleichen Hygieneregeln wie für die andere Oberbekleidung, die in der Praxis getragen wird. Das Tuch muss mindestens täglich gewechselt werden, für den Fall einer
Bitte loggen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort ein oder registrieren Sie sich kostenlos.

SpringerZahnmedizin.de ist das Fortbildungsportal für Zahnmediziner von Springer Medizin. Mit einer umfangreichen Auswahl an zahn- und humanmedizinischen Fachzeitschriften und CME-Fortbildungen sowie englischsprachigen Dental Journals, bietet SpringerZahnmedizin.de dem Zahnarzt breitgefächerte und interdisziplinäre Unterstützung für seine tägliche Arbeit.